Spiel, Spaß – Suchtgefahr? Wie Eltern Gaming gut begleiten.

Shownotes

Wie viel Zocken ist okay – und wann wird’s zu viel? In dieser Folge sprechen wir mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Daniel Illy über die positiven und negativen Aspekte von Computerspielen. Wir klären, warum digitale Spiele eine solche Faszination auf Kinder ausüben, was beim Zocken im Körper passiert und woran Eltern erkennen, wenn’s doch zu viel wird. Moderator Rainer Maria Jilg fragt für euch nach: Wie finden Eltern einen gesunden Umgang mit Gaming? Und wie lässt sich ein ausgewogenes Maß im Familienalltag umsetzen?

Die AOK ist Partner der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“

Unser Kinderpodcast "Flipsi findet's raus" zum Thema: "Warum darf ich nicht solange zocken wie ich will?": https://flipsi-findets-raus.podigee.io/40-warum-darf-ich-nicht-solange-zocken-wie-ich-will

Habt ihr schon einmal in eine Folge unseres Kinderpodcasts reingehört? Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Meinung dazu mitteilt! Die Befragung dauert nur etwa drei Minuten und hilft uns, die Expeditionen von Flipsi noch informativer und spannender für euch und eure Kinder zu gestalten. Vielen Dank für eure Unterstützung! https://www.i-m-k.de/kkgf

Veranstaltungen zur Kindergesundheit in ausgewählten AOK-Geschäftsstellen: https://familie.vigo.de/veranstaltungen

Mehr zu unserem Gast Dr. med. Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de/

An dieser Folge waren beteiligt: Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz - Redaktion und Regie: Stephanie Lachnit - Host: Rainer Maria Jilg - Experte: Dr. Daniel Illy - Mastering: Silvan Oschmann

Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/

Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.